Oxo-Aldehyd
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Aldehyd — Allgemeine Struktur eines Aldehyds Beispiel: Formaldehyd … Deutsch Wikipedia
Oxo-Cyclo-Tautomerie — Ọ|xo Cy|c|lo Tau|to|me|rie ↑ Ring Ketten Tautomerie. * * * Ọxo Cyclo Tautomerie, Form der Tautomerie, die v. a. bei Zuckern auftritt, wo sich ein Gleichgewicht zwischen der offenen Aldehyd beziehungsweise Ketoform (Oxoform) und der cyclischen … Universal-Lexikon
Aldehyde — Allgemeine Struktur eines Aldehyds. Der Rest R kann ein Wasserstoffatom oder ein Organyl Rest (Alkyl , Arryl , Alkenyl Rest etc.) sein. Die Aldehydgruppe (Formylgruppe) ist blau gekennzeichnet … Deutsch Wikipedia
Aldehydgruppe — Allgemeine Struktur eines Aldehyds Beispiel: Formaldehyd … Deutsch Wikipedia
Alkanal — Allgemeine Struktur eines Aldehyds Beispiel: Formaldehyd … Deutsch Wikipedia
Alkanale — Allgemeine Struktur eines Aldehyds Beispiel: Formaldehyd … Deutsch Wikipedia
Carbaldehyd — Allgemeine Struktur eines Aldehyds Beispiel: Formaldehyd … Deutsch Wikipedia
Semialdehyd — Allgemeine Struktur eines Aldehyds Beispiel: Formaldehyd … Deutsch Wikipedia
Aldarsäuren — Unter Zuckersäuren versteht man Polyhydroxycarbonsäuren, die durch Oxidation aus einfachen Zuckern (Monosacchariden) entstehen. Dabei werden bei Aldosen die Aldehyd Gruppe oder die primäre (endständige) Alkohol Gruppe bzw. bei Ketosen die primäre … Deutsch Wikipedia
Aldonsäuren — Unter Zuckersäuren versteht man Polyhydroxycarbonsäuren, die durch Oxidation aus einfachen Zuckern (Monosacchariden) entstehen. Dabei werden bei Aldosen die Aldehyd Gruppe oder die primäre (endständige) Alkohol Gruppe bzw. bei Ketosen die primäre … Deutsch Wikipedia